Zweites Leben Geben
Ein nachhaltiges Leben, sowenig wie möglich entsorgen, soviel wie möglich wiederverwerten.

Ankauf Uhren, die von Interesse sind:

1. Klassische Uhren – zeitlos schön

  • Casio
  • Seiko
  • Tommy Hilfiger
  • Hugo Boss
  • Emporio Armani
  • Junkers Bauhaus

Klassische Uhren stehen bei unseren Uhrentrends für Herren immer noch hoch im Kurs. Sie erscheinen am Handgelenk unauffällig, aber zugleich edel. Die Klassiker mit den Milanaise-Armbändern aus Edelstahl gehören genauso dazu, wie die schicken Zeitmesser mit Lederarmband. Doch selbst altbekannte Uhrenklassiker kommen heute mit frischem Wind und farbigen Zifferblättern daher und lockern so den konservativen Look etwas auf. Optisch reduzierte Business-Uhren werden weiterhin Trend bleiben. Zum Anzug und im Büro zeigen Sie mit einer edlen klassischen Herrenuhr Understatement und sind in Sachen Stil im Arbeitsalltag immer auf der sicheren Seite. Ein gutes Beispiel sind hier die Modelle von Junghans oder *Nomos, aber auch die günstigen Alternativen sind einen Blick wert.


2. Große Herrenuhren – mehr ist mehr


  • Diesel
  • Festina
  • Orient
  • Fliegeruhr

 

Im Gegensatz zu Damenuhren, die schneller neuen Trends unterliegen und zurzeit wieder auf grazile Formen setzen, sind die Uhrentrends für Herren auch weiterhin noch groß, maskulin und sportlich. Der Trend geht unter anderem zu großen und auffälligen Uhren mit viel Technik und vielen Funktionen. Auch große Fliegeruhren und Taucheruhren sind nach wie vor sehr angesagt. Rechenschieberfunktion oder Tauchzeitmesser in der Lünette zeigen viel Aktivität und vermitteln sofort den sportlichen, wie gesellschaftlichen Anspruch des Trägers. Bei den Luxusuhren geben hier Marken wie *Hublot oder *Panerai den Ton an. Preiswerte Beispiele sind hier die Modelle von *Diesel, Tommy Hilfiger, Fossil oder *Hugo Boss.


3. Retro Uhren – weiterhin im Trend


Retro Uhren erfahren 2021 nicht nur bei den Damen ein „Comeback“. Allerdings wird bei den Herrenuhren auf den Sepia-Look oder verschnörkelte Zeiger verzichtet, sondern mehr Wert auf klare Konturen gelegt. Zurück zur Einfachheit – reduziertes Design ist Trumpf. Das äußert sich z.B. in Form einer gut lesbaren Digitalanzeige. Außerdem sind viele der Retro-Uhren-Modelle echte Uhren-Schnäppchen und schon für wenige Euro erhältlich.
Der Retro-Ruck hält jetzt schon einige Jahre an und wird auch zukünftig an vielen Handgelenken zu beobachten sein. Digitale Herrenuhren oder Modelle mit leicht konvex-gewölbtem Glas, die Liebe geht zum Vintage-Look. Auch bei den Luxusuhren ist Vintage im Trend, hier ist überzeugen die Retro-Uhren unter anderem durch die faszinierende Technik und die individuelle Patina. Außerdem hat jede Retro-Luxusuhr ihre ganz eigene Geschichte. *Liebhaber von Retro-Luxusuhren werden z.B. hier fündig. Dieser Herren-Uhrentrend wird so schnell nicht aus der Mode kommen.


4. Smartwatches – schlaue Herrenuhren


  • HUAWEI WATCH GT3
  • Fossil
  • Withings
  • Apple Watch

 

Die Welt wird immer digitaler. Auch die Uhrenindustrie kann sich diesem Trend nicht verschließen. So hat sie, angestoßen von Apple mit der Apple Watch, eine neue Generation Herrenuhren entwickelt. Angetrieben von einem Prozessor, anstelle eines Uhrwerks, bietet diese neue Generation an Zeitmessern einige Vorteile, allerdings erschließen sich beim testen dieser digitalen Uhren auch einige Nachteile. So ist die Batterielaufzeit begrenzt und die Smartwatches müssen of bereits nach einem Tag am Handgelenk wieder aufgeladen werden. Hierzu wird meist eine spezielle Ladestation benötigt. Außerdem ist das kleine Display der Smartwatch nicht für jede Applikation optimal geeignet und die Verbindung zum Smartphone klappt auch nicht immer reibungslos.

E-Mail
Anruf
Karte