Zweites Leben Geben
Ein nachhaltiges Leben, sowenig wie möglich entsorgen, soviel wie möglich wiederverwerten.
Spielzeug Galerie

Spielzeuge, die von Interesse sind:

  • Konstruktions-Spielzeug von Lego
  • Holzspielzeug von Brio
  • Modellrennbahnen bzw. ferngesteuerte Autos von Carrera
  • Spielzeug für Babys und Kleinkinder von Fisher-Price
  • Spielzeug bzw. Puppen von Zapf Creation
  • Spielzeug von Playmobil
  • Lernspielzeug von Vtech
  • Puppen und Stofftiere von Steiff
  • Spiele vom Spieleverlag Schmidt
  • Spielfiguren von Schleich
  • Action Figuren
  • Merchandise aus TV, Film, Gaming
  • Kinderbücher
  • Disney Cars
  • Brettspiele
  • Barbie Puppen
  • Star Wars
  • Transformers
  • Jurassic Park
  • Bau- und Konstruktionsspielzeug
  • Kinderfahrzeuge
  • Spiele für Kinder
  • Motorikspielzeug
  • Babyspielzeug
  • Puzzles für Kinder
  • Basteln und Malen
  • Rollenspiele
  • Elektronischen Spielsachen


Welche Spielzeug-Marken sind vertrauenswürdig?
Beim Kauf von Spielzeug sollte man „No-Name“-Hersteller eher meiden. Warum? Weil die Qualität der Verarbeitung (wie scharfe Kanten oder abstehende Holzspäne) und mögliche Schadstoffe bei Produkten, die unsere Kinder täglich nutzen, wichtig sind. Auch die Spielidee hinter dem Spielzeug sollte gut durchdacht sein. Es ist daher sinnvoll, auf bekannte Spielzeugmarken und Prüfsiegel zu achten, die sich bewährt haben. Hier sind zwölf Beispiele für bekannte Marken, die seit Jahren am Markt sind.


Häufige Fragen zu Kinderspielzeug

Welches Spielzeug ist bei Kindern am beliebtesten?
Spielzeug, das seit Jahren auf den Bestseller-Listen steht, ist ein guter Hinweis auf Qualität. Wichtig bei der Auswahl: Das Spielzeug sollte dem Alter des Kindes entsprechen, seine Interessen berücksichtigen und von erfahrenen Herstellern stammen. Hier sind einige beliebte Klassiker:
– Holz-Kugelbahn MAXI von Trihorse: ab 1 Jahr
– Meine ersten Spiele – Fische angeln von Haba: ab 2 Jahre
– Klettergerüst UNIVERSAL von Quadro: ab 3 Jahre, „made in Germany“
– 1/4 Kindergitarre von Ortega: ab 4 Jahre
– Racing Go-Kart von BERG: ab 5 Jahre, mit verstellbarem Sattel und Lenker
– Ferngesteuerter Offroad-Buggy von Koowheel: ab 6 Jahre, bis zu 15 km/h
– Smart Watch Kidizoom von Vtech: ab 7 Jahre, mit Foto- und Videofunktion.

Welche Spielzeug-Marken und Hersteller sind am beliebtesten?
Bekannte und erfahrene Hersteller sind eine sichere Wahl. Marken wie Haba stehen für Qualität bei Kinderspielen und Spielzeug. Auch LEGO und Playmobil sind seit Jahrzehnten beliebte Klassiker. In Deutschland ist JAKO-O bekannt für hochwertiges Spielzeug.


Was ist wichtig bei der Auswahl von Kinderspielzeug?
Langlebigkeit, hochwertige Verarbeitung und Schadstofffreiheit sind entscheidend. Qualitätssiegel wie das GS-Zeichen oder das TÜV-Siegel garantieren sicheres Spielzeug. Pädagogisch wertvolles Spielzeug wird oft durch das „spiel gut“-Siegel ausgezeichnet. Achten Sie darauf, dass das Spielzeug dem Alter des Kindes entspricht, um Über- oder Unterforderung zu vermeiden. Hersteller, die seit Jahren bestehen, bieten meist hohe Qualität..


E-Mail
Anruf
Karte